Unsere Ausbildungsangebote
Wir bilden in folgenden Bereichen aus:
Ausbildung zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w, m, d)
Deine zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:
Du durchläufst im Rahmen der Ausbildung die Bereiche Labor, Elektrotechnik, Maschinentechnik sowie Betriebs- und Verfahrenstechnik. Du hast die Möglichkeit, den kompletten Ablauf des Kläranlagenbetriebes kennen zu lernen und trägst damit aktiv zum Umwelt- und Gewässerschutz bei.
Dich erwarten folgende Ausbildungskonditionen:
Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025, die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Während der dreijährigen Ausbildungszeit wirst du in der Kläranlage der Gemeinde Unterföhring ausgebildet.
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Berufsschule in Lauingen an der Donau.
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlere Reife
- Handwerkliches sowie technisches Geschick
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Teamfähigkeit und Spaß an körperlich anstrengender Tätigkeit
Haben wir Dich neugierig gemacht und Du hast noch Fragen?
Für Informationen stehen Dir der Ausbilder Herr Völter (Tel. 089 950 3793; voelter@unterfoehring.de) und die Ausbildungsleitung Frau Schlegel (Tel. 089 950 81-222; bewerbung@unterfoehring.de) gerne und jederzeit zur Verfügung.
Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du bitte bis spätestens Donnerstag, 31. Juli an das Personalwesen der Gemeinde richtest:
Gemeinde Unterföhring
Personalwesen
Münchner Straße 70
85774 Unterföhring
Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Dich, die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt an bewerbung@unterfoehring.de zu senden.
Schwerbehinderte Menschen werden, bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt berücksichtigt.
![]() |
Ausbildung mit Zukunft bei der Gemeinde UnterföhringWeitere Informationen zu unserer Gemeinde und unseren Ausbildungsangeboten findet Ihr in unserer Ausbildungsbroschüre (PDF). |