Sportangebote in Unterföhring
Die Gemeinde Unterföhring verfügt über eine ganze Reihe sehr gut ausgestatteter Sportstätten, die insbesondere natürlich die Mitglieder unserer zahlreichen Vereine nutzen können.
Tennishalle
Beim Tennisclub Unterföhring, im Sportzentrum an der Jahnstraße, stehen Sportbegeisterten die gemeindliche Tennishalle mit drei Plätzen (1.800 m2) sowie acht Außentennisplätze (Sandplätze) zur Verfügung. Ein Padeltennisplatz mit Flutlichtmasten kam dort im Jahr 2024 noch dazu. Genutzt werden diese Einrichtungen entsprechend einem Belegungsplan insbesondere vom TSV Unterföhring, TSU und dem TCU. Die Tennishalle darf von jedem genutzt werden.
Termine sind über das Buchungssystem zu reservieren:
- Nutzer, die noch nicht registriert sind, können dies über den Button „Registrierung“ rechts oben nachholen.
- Bei Benutzerkonto müssen Sie sich einen Namen und ein Passwort ausdenken, mit dem Sie später immer wieder Zugang haben werden.
- Sie erhalten dann eine E-Mail an das eingegebene E-Mail-Postfach. Diese E-Mail muss geöffnet werden und der darin enthaltene Link muss einmal angeklickt werden.
Dann ist alles bereit um zu buchen!
- Zur Buchung klicken Sie links oben auf das gewünschte Buchungsmodul.
- Mit Datum wählen Sie zunächst den Tag aus, an dem Sie reservieren wollen.
- Dann können Sie mit dem Mauszeiger einfach auf die gewünschte Spielzeit klicken.
- Es erscheint ein Dialogfenster, mit den von Ihnen ausgewählten Werten, die Sie hier aber noch ändern können.
- Klicken sie „Weiter“ an und folgen dann den weiteren Schritten im Buchungsablauf, bis Sie im letzten Schritt „Jetzt buchen..." anklicken können und die erfolgreiche Buchung zurück gemeldet bekommen.
- Fertig! In der Tagesansicht oder Wochenansicht wird Ihre Buchung nun sofort angezeigt.
Preise für Einzelbuchungen sowie das Abo finden Sie hier:
Sporthalle und Sportpark
In dem 2018 sanierten Sportzentrum an der Jahnstraße stehen Sportbegeisterten auf einem großen Areal eine Dreifachturnhalle (1.590 m2), eine Gerätturnhalle (1.560 m2), eine Ringerhalle (730 m2) und eine Tennishalle (1.800 m2) mit drei Plätzen sowie acht Außentennisplätze (Sandplätze) zur Verfügung. Ein Padeltennisplatz kam dort im Jahr 2024 noch dazu. Es gibt eine Bio-Sauna und ein Dampfbad. Genutzt werden diese Einrichtungen entsprechend einem Belegungsplan insbesondere vom TSV Unterföhring, TSU und dem TCU.
Im Sportpark an der Bergstraße (Isarau) gibt es einen Fußballplatz mit Tribüne und Sportgaststätte sowie an der Dammstraße einen Kunstrasenplatz. Genutzt wird der Sportpark an der Bergstraße vom FCU.
Sauna
Im Sportzentrum in der Jahnstraße 5 gibt es eine Bio-Sauna und ein Dampfbad. Genutzt werden diese Einrichtungen entsprechend einem Belegungsplan insbesondere vom TSV Unterföhring, TSU und dem TCU. Zu den nachfolgenden Öffnungszeiten stehen sie allen Unterföhringerinnen und Unterföhringern zur Verfügung. Eintrittskarten (Einzel- und 10er-Karten Kinder/Erwachsene) sind vor Ort erhältlich.
Öffnungszeiten
Mai und September
Mittwoch von 15 bis 22 Uhr
Oktober bis April
Dienstag bis Donnerstag von 15 bis 22 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr
Kegelbahn
Die zweibahnige Bundeskegelbahn befindet sich im Untergeschoss des Bürgerhauses und kann über das Restaurant „Il Diamante“ unter Telefon 089 901 525 60 oder per E-Mail an info@il-diamante.de angemietet werden.
Der Preis pro Stunde und Bahn beträgt 10 Euro.
Outdoor-Sportgeräte
Einen Fitnesspfad gibt es im Park am Etzweg, hier kann man mit Blick über Felder und Wiesen an einem Trimm-Dich-Pfad trainieren, den Barfußweg nutzen oder auf der Ballspielwiese spielen. Auch zwei Boule-Spielbahnen sind hier untergebracht.
Hinter dem Haus der Wasserwacht am Feringasee findet sich ein hölzerner Aktiv-Parcours mit Ringen, Balancierbalken, Barren und weiteren Geräten, an denen man eine Trainingseinheit leisten kann.
Die Outdoor-Sportgeräte sind frei zugänglich und kostenlos nutzbar.
Halfpipe
Die Skateanlage sowie der Streetball- und der Beachvolleyballplatz an der Jahnstraße sind für jedermann frei zugänglich. Neu hinzugekommen ist dort im Jahr 2023 ein Pumptrack.
Bolzplatz
Allen Bürgerinnen und Bürgern steht der Bolzplatz an der Münchner Straße, Ecke Mitterfeldallee zur Verfügung, auf dem Fußball und Basketball gespielt wird.