News aus Unterföhring

Kind im Bällebad

Anmeldung für das Kita-Jahr 2025/2026

22.01. – Der Anmeldezeitraum ist von Montag, 10. bis Freitag, 28. Februar

Weiterlesen

Eingang S-Bahnhof Unterföhring

S8: Einschränkungen

21.01.2025 – Fahrplanänderungen mit Umleitungen, Halt- und Zugausfällen sowie Schienenersatzverkehr

Weiterlesen

Sitzungssaal Unterföhring

Bauausschusssitzung

21.01.2025 – Wir laden ein zur Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Grundstücksausschusses am Dienstag, 28. Januar um 18.15 Uhr

Weiterlesen

Elterngeldberaterin Martina Kämmerer

Eltern-Vortrag zum Thema Elterngeldberatung

21.01.2025 – Der kostenlose Online-Vortrag findet am Dienstag, 11. Februar um 18.30 Uhr statt

Weiterlesen

Außenansicht Rathaus im Winter

Einladung zur Bürgermeistersprechstunde

20.01.2025 – Nächster Termin am Montag, 27. Januar von 15 bis 17 Uhr

Weiterlesen

Menschen verschiedener Hautfarben halten sich an den Händen

Integrationssprechstunde des Landratsamtes

20.01.2025 – Am Montag, 27. Januar von 10 bis 13 Uhr im Beratungszentrum

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Briefwahlunterlagen

Bundestagswahl 2025: Briefwahlunterlagen beantragen

20.01.2025 – Jetzt online Briefwahlunterlagen beantragen

Weiterlesen

Wohnungsschlüssel

Wohnungsangebote der Gemeinde

17.01.2025 – Aktuelle Angebote im Überblick

Weiterlesen

Deshalb bieten wir 2025 als Weiterführung des Themas „Alter und Veränderung“ alle sechs Wochen freitags einen Informations- und Gesprächsnachmittag im St.-Valentin-Hof an.

Grundsteuerbescheid 2025

17.01.2025 - Ansprechpartner ist das Bayerische Landesamt für Steuern

Weiterlesen

Deshalb bieten wir 2025 als Weiterführung des Themas „Alter und Veränderung“ alle sechs Wochen freitags einen Informations- und Gesprächsnachmittag im St.-Valentin-Hof an.

Informations- und Gesprächsnachmittag „Alter und Veränderung“

17.01.2025 - Am Freitag, 31. Januar von 14.30 bis 16 Uhr

Weiterlesen

Symbolbild

Einladung zum Vortrag „Schwerhörigkeit im Alter“

16.01.2025 – Am Mittwoch, 29. Januar von 18 bis 20 Uhr im Feringasaal

Weiterlesen

Das Team der Unterföhringer Hospitz-Initiative. Foto: Gemeinde Ufg/kram

Hospiz-Initiative bietet Unterstützung an

15.01.2025 – Unterstützung durch und Befähigungskurs für Hospizbegleiter

Weiterlesen

Kurz vor Weihnachten wurde an der Wertstoffsammelstelle am Schramelweg ein Karton mit der Aufschrift „zu verschenken“ abgestellt.

Illegale Müllablagerung auf öffentlichen Flächen

14.01.2025 – Kurz vor Weihnachten wurde an einer Wertstoffsammelstelle ein Karton mit der Aufschrift „zu verschenken“ abgestellt

Weiterlesen

Schild "Nimmst mi mid?" an der Mitfahrbank

Zwei neue Kleinbusse für das Feringahaus

13.01.2025 – Weiteren schönen Fahrten der Unterföhringer Seniorinnen und Senioren steht nun nichts mehr im Weg

Weiterlesen

Scheckübergabe in der Gemeindebibliothek (v.l.): Vereinesprecher Stefan Ganser, Bibliotheksleitein Ilse Werner, Bibliotheksmitarbeiterin Gundula Strittmatter und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer.

Großzügige Christkindlmarkt-Spenden für soziale Zwecke

13.01.2025 – Unterföhringer Vereine und Organisationen helfen Menschen in Not

Weiterlesen

Räumfahrzeug im Einsatz

Bitte beachten Sie bei Schnee und Eis die Räum- und Streupflicht!

03.01.2025 – Auch Feuerwehrzufahrten müssen frei zugänglich sein

Weiterlesen

Müllabfuhr im Einsatz

Änderung der Restmüllabfuhrtage ab Januar

03.01.2025 – Aufgrund der kontinuierlich wachsenden Einwohnerzahl ist eine Neustrukturierung der Abfuhrbezirke erforderlich

Weiterlesen

Luftaufnahme Föhringer Ring

Föhringer Ring

02.01.2025 – Fahrspur für den Baustellenverkehr bleibt bis Freitag, 16. Mai 2025

Weiterlesen

Rechtzeitig vor den Feiertagen übergaben Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (2.v.l.), die Kolleginnen des Beratungszentrums Sabine Krammer (Mitte) und Birgitt Hölzel (2.v.r.) und die Vertreter der VR Bank die zahlreichen Geschenke.

Die Weihnachtsbaum-Wunschaktion

20.12.2024 – Insgesamt gingen über 330 Wünsche ein, darunter mehr als 80 aus unserer Gemeinde Unterföhring

Weiterlesen

Unterflurcontainer an der Hofäckerallee/Ecke Straßäckerallee

Sperrung der Papiercontainer an der Hofäckerallee

19.12.2024 – Bitte weichen Sie vorerst auf andere Standorte aus oder nutzen die vorübergehend platzierten Iglus

Weiterlesen

Unterföhringer Weihnachtstreff After Work Xmas 2024

Tolle Stimmung auf dem After Work Xmas

18.12.2024 – Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Vereinen und unseren Kollegen vom Bauhof für die Zusammenarbeit

Weiterlesen

Marktleiter Stefan Ganser (l.) und seine Stellvertreterin Hanni Schweikl und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer eröffneten am Freitag den Christkindlmarkt.

Der Unterföhringer Christkindlmarkt verzauberte mit festlicher Atmosphäre

18.12.2024 – Trotz des stürmischen Herbstwetters zog der 39. Unterföhringer Christkindlmarkt auch in diesem Jahr zahlreiche Besuchende an

Weiterlesen

Zwei gelbe Säcke liegen auf einem Tisch auf dem Abfallkalender 2024 der Gemeinde Unterföhring

Verteilung der Abfallkalender und Gelben Säcke

17.12.2024 - Vergangene Woche wurde der Abfallkalender 2025, bereits Ende November die Gelben Säcke an die Haushalte verteilt

Weiterlesen

Gemeinderat Dr. Günther Ernstberger (l.) stellte mit Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer und Gemeinderätin Saran Diané bei der Eröffnung des Tauschschranks auf dem Vorplatz der VHS und Musikschule einen metallenen Kleinbus ins Regal.

Dauerhafter Tauschschrank offiziell eröffnet

16.12.2024 – Im November hatte der Bauhof den massiven Schrank gleich neben dem beliebten Bücherschrank aufgestellt

Weiterlesen

Bus

Fahrplanänderungen im ÖPNV

13.12.2024 – Am Sonntag, 15. Dezember starten im Landkreis München unter anderem eine neue Expressbuslinie sowie eine neue FLEX-Linie

Weiterlesen

Schild "Nimmst mi mid?" an der Mitfahrbank

Nachbarschaftshilfe Unterföhring

12.12.2024 – Ein „neuer Gebrauchter“ für die Nachbarschaftshilfe

Weiterlesen

Schild "Nimmst mi mid?" an der Mitfahrbank

Mitfahrbänke in der Isarau

09.12.2024 – Nimmst mi mid? Neue Mitfahrmöglichkeiten für mehr Mobilität

Weiterlesen

Münchner Familienpass 2025: Gutscheine, Ermäßigungen und Aktionen für die ganze Familie

Der Familienpass 2025 ist da

09.12.2024 – Der neue Familienpass liegt bei der Gemeinde zur Abholung bereit

Weiterlesen

Symbolbild

Fit durch den (Radl-)Winter

06.12.2024 – Tipps, wie Sie das Fahrrad schonend durch die kalte Jahreszeit bringen

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer stellte den Unternehmerinnen und Unternehmern die aktuellen Vorhaben der Gemeinde vor.

Reger Austausch im Zeichen des Klimawandels

22.11.2024 – Unterföhringer Gewerbetreibende nutzten das Wirtschaftsgespräch zum Netzwerken

Weiterlesen

BGM Kemmelmeyer und Geschäftsführerin Fontenot (v.) unterschreiben den Vertrag. Hinten v.l.: E. Pfleghar (Fontenots), S. Novela Moila und A. Reimann (Vereinsgeschäftsstelle) und M. Wohlschläger (Augustiner-Brauerei)

Neuer Wirt für das Bürgerfest

22.11.2024 – Die Gemeinde Unterföhring freut sich über die Zusammenarbeit mit einem neuen Festwirt für das jährliche Bürgerfest

Weiterlesen

Philipp Herzog (l.) vom Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen im konstruktiven Austausch mit Unterföhringerinnen und Unterföhringer im Rathaus.

Radverkehrskonzept stößt auf großes Interesse

22.11.2024 – Bürgerinnen und Bürger ließen sich im Rathaus informieren und brachten ihre Ideen ein

Weiterlesen

Erinnerungswald am Parkfriedhof: Um einen offenen und einladenden Zugang zu gewährleisten, wird die neue Hecke auch mit mehreren Durchgängen versehen.

Erinnerungswald für Sternenkinder nimmt Formen an

21.11.2024 – Die Umsetzung des Erinnerungswalds für Sternenkinder im Parkfriedhof der Gemeinde schreitet voran

Weiterlesen

Außenansicht Rathaus

Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen

21.11.2024 – Betroffene haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen

Weiterlesen

Vier Kinder mit leuchtenden Warnwesten stehen an einer nebligen Straße.

Sichtbar sein in der dunklen Jahreszeit

20.11.2024 – Es ist wichtig, in der nebligen und dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr gut sichtbare, leuchtende Kleidung zu tragen

Weiterlesen

Isabella Peischl (l.) und Sabine Krammer (r.) helfen Eltern gerne weiter.

Projekt Mama: Unterstützung beim Elternwerden und Elternsein

19.11.2024 – Offenes und kostenfreies Beratungsangebot für alle werdenden Eltern und Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren

Weiterlesen

Der neue Tauschschrank steht neben dem Bücherschrank vor der Musikschule und VHS.

Unterföhringer Tauschschrank ist geöffnet

15.11.2024 – Der neue Tauschschrank steht neben dem Bücherschrank vor der Musikschule und VHS

Weiterlesen

Nahaufnahme neuer Glockenstuhl im Parkfriedhof

Neuer Glockenstuhl im Parkfriedhof

14.11.2024 – Seit vergangenem Freitag erklingt die Glocke wieder

Weiterlesen

Kulturprogramm Frühjahr/Sommer 2025

Bürgerhaus: Neues Kulturprogramm für das erste Halbjahr 2025

14.11.2024 – Das Programmheft wurde an alle Haushalte in Unterföhring verteilt - im Bürgerhaus liegen noch Exemplare zur Mitnahme bereit

Weiterlesen

Titelseite des Jahresrückblicks 2024

Jahresrückblick 2024

11.11.2023 – Der Unterföhringer Jahresrückblick 2024 ist da!

Weiterlesen

Gewinner Inklusionspreis 2024 (v.l.): Kita & Krippe Straßäckerallee 15, Musikgarten, Budokan und Trachtenverein GTEV Edelweiss mit BGM Andreas Kemmelmeyer (l.), Inklusionsbeauftragte Laura Klein (2.v.r.) und Birgitt Hölzel.

Unterföhring feiert den „Tag für alle“

08.11.2024 – Der erste Inklusionstag der Gemeinde ist lebendig und bunt

Weiterlesen

Die neue Vereinebroschüre 2024 der Gemeinde Unterföhring.

Neuauflage der Vereinebroschüre

30.10.2024 – Die Broschüre aus dem Jahr 2017 wurde aktualisiert und vergangene Woche an alle Unterföhringer Haushalte verteilt

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer verlieh Hans Kritzinger die Bürgermedaille der Gemeinde Unterföhring.

Ein Spender von Glück

29.10.2024 – Hans Kritzinger wird in der Bürgerversammlung mit der Bürgermedaille geehrt

Weiterlesen

Ferienpass 2024/2025

Ferienpass 2024/25

16.10.2024 – Jetzt im Rathaus erhältlich

Weiterlesen

Logo Energieagentur Ebergsber - München

Unterföhring auf dem Weg zur Fairtrade Town

11.10.2024 – Erste Schritte in Richtung Fairtrade-Town

Weiterlesen

Obstbäume am Etzweg in Unterföhring

Obst darf gepflückt werden

11.10.2024 – Die Früchte der Gemeinde- und Geburtenbäume am Etzweg dürfen von allen Unterföhringerinnen und Unterföhringern geerntet werden

Weiterlesen

Die Tänzerinnen und Tänzer des Unterföhringer Trachtenvereins ernteten im Parkpavillon verdienten Applaus.

Ein Programm so bunt wie Unterföhring

11.10.2024 – Vom 26. bis 29. September, hat sich die Gemeinde Unterföhring bei der Landesgartenschau 2024 in Kirchheim gezeigt

Weiterlesen

Scheckübergabe in der Gemeindebibliothek (v.l.): Vereinesprecher Stefan Ganser, Bibliotheksleitein Ilse Werner, Bibliotheksmitarbeiterin Gundula Strittmatter und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer.

Bücherflohmarkt-Spende an die Aktion Christkindlmarkt

07.10.2024 – Spendenübergabe in der Gemeindebibliothek

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (l.) und die Vertreter der Zimmerei Stark mit dem eigenen Richtspruch zum Projekt "Junges Wohnen"..

Göttlicher Segen für das „Junge Wohnen“ in der Isarau

01.10.2024 – Am 30. September sind in der Unterföhringer Isarau die zwei Neubauten des „Jungen Wohnens“ gesegnet worden

Weiterlesen

Florian Klietsch (Leiter des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz) und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (r.) begutachten die neue Sirene auf dem Dach der Grundschule an der Bahnhofstraße.

Neue Sirenen für Unterföhring

30.09.2024 – Ab Oktober 2024 sind die regelmäßigen Probealarme wieder deutlich zu hören

Weiterlesen

Landrat Christoph Göbel (l.), Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (r.) und Kreisrätin Claudia Leitner freuten sich mit Edith Michal (2.v.l.) und Christa Besold (2.v.l.). Fotos (2): R. Kiderle Fotoagentur

Landkreis ehrt Edith Michal und Christa Besold

25.09.2024 – Edith Michal und Christa Besold sind am 17. September für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet worden

Weiterlesen

Böllerschützen

Skater- und Basketballanlage

19.09.2024 – Sanierungsarbeiten laufen

Weiterlesen

Spielplatzeröffnung an der Aschheimer Straße

05.09.2024 – Viel Spaß auf Unterföhrings zweitem inklusiven Spielplatz

Weiterlesen

Symbolbild

Neues Senioren-Info-Telefon

04.09.2024 – Unser Senioren-Info-Telefon steht Ihnen von Dienstag bis Donnerstag, jeweils von 9 bis 12 Uhr, mit Rat und Tat zur Seite

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer gratulierte Felix Kinzinger im Namen der Gemeinde nun herzlich zum 20. Dienstjubiläum, bedankte sich für seinen langjährigen Einsatz und wünschte eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Glückwunsch zu 20 Jahren im Dienst der Gemeinde

04.09.2024 – Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer gratulierte Felix Kinzinger herzlich zum 20. Dienstjubiläum

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (r.) und Ausbildungsleitung Franziska Schlegel (l.) begrüßten den neuen Auszubildenden Johannes Binsteiner. Foto: Gemeinde Ufg/nie

Neuer Auszubildender der Gemeinde

04.09.2024 – Am 1. September hat ein neuer Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik angefangen

Weiterlesen

Der Maibaum vor der Bürgerhaus Unterföhring wurde gekappt.

Kappung des Unterföhringer Maibaums

30.08.2024 – Die fachgerechte Kürzung erfolgte am 7. August

Weiterlesen

Nahaufnahme der asiatischen Hornisse

Asiatische Hornisse

29.08.2024 – Die Asiatische Hornisse lässt sich sehr gut von der Europäischen Hornisse unterscheiden

Weiterlesen

Gender Symbole

Selbst über das eigene Geschlecht bestimmen

27.08.2024 – Änderung des Geschlechtseintrags beim Standesamt Unterföhring

Weiterlesen

Der Bay. Innenminister Joachim Herrmann, der ukrainische Generalkonsul Oleksii Kravets, der Vorsitzende des LFV Johann Eitzenberger und der Zweite Bürgermeister der Gemeinde Unterföhring, Manuel Prieler, verabschiedeten den Konvoi.

Hilfstransport der Feuerwehren bricht aus Unterföhring auf

16.08.2024 – Vom Feuerwehrübungsplatz ist am 14. August erneut ein großer Bayerischer Hilfstransport aufgebrochen

Weiterlesen

Am 6. August wurde der Bauzaun am Spielplatz Dorfangerweg entfernt und symbolisch schnitten Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer, Architekt und GaLabauer sowie Kolleginnen und Kollegen der Gemeindeverwaltung ein Band durch.

Spielplatzeröffnung am Dorfangerweg

13.08.2024 – Der Spielplatz ist nach Umgestaltungsarbeiten zu einem inklusiven und integrativen Spielplatz wieder geöffnet

Weiterlesen

Beflaggung vor dem Rathaus Unterföhring

Verschmutzung der Containerstandorte

12.08.2024 – Es ist verboten, Papierabfall neben die Unterflurcontainer zu stellen – auch, wenn diese verstopft oder überfüllt sind

Weiterlesen

Podcast des Beratungszentrums Unterföhring

Podcasts des Beratungszentrums

01.08.2024 – Unser Beratungszentrum spricht über verschiedensten Themen wie Geburt, Kinder, Erziehung, Inklusion und Senioren

Weiterlesen

Die kleine Oase an der Birkenhofstraße erblüht für die wilde Kleintierwelt.

Das zweite Biotop vom Bauhof blüht

29.07.2024 – Nun blüht auch das zweite Biotop an der Birkenhofstraße kurz vor der Autobahnunterführung auf

Weiterlesen

Die Wildgänse sind einigen Badegästen am Feringasee ein Dorn im Auge.

Umgang mit Gänsen am Feringasee

23.07.2024 – Fortan wird über die gesamte Badesaison hinweg bei jedem Mähdurchgang auch der angefallene Gänsekot abgefahren

Weiterlesen

Rettungsstation am Isarkanal

Gemeinde zeigt Vandalismus am Isarkanal an

18.07.2024 – Die Rettungsstationen entlang des Isarkanals werden immer wieder mutwillig beschädigt

Weiterlesen

Der Zweite Bürgermeister Manuel Prieler (r.) wünschte dem neuen Jugendbeirat um den Vorsitzenden Julian Maier (4.v.l.) und dessen Stellvertreter Sören Meindl (3.v.l.) alles Gute für die kommenden zwei Jahre. Foto: Gemeinde Ufg/kin

Julian Maier als Vorsitzender des Jugendbeirats wiedergewählt

11.07.2024 – Das Gremium stellt sich bei seiner konstituierenden Sitzung für die nächsten zwei Jahre auf

Weiterlesen

Symbolbild

Einfacher durchs Familienleben mit der Familien-App

09.07.2024 – Schneller und einfacher Zugang zu den vielfältigen Angeboten der Familienbildung

Weiterlesen

Die Teilnehmer der NordAllianz-Sternfahrt 2024, dieses Jahr auch mit dem Rollstuhlfahrrad Raami.

Radsternfahrt der NordAllianz-Kommunen

09.07.2024 – Am 5. Juli führte die Radsternfahrt bei schönstem Sommerwetter nach Garching

Weiterlesen

Bürgernachmittag auf dem Bürgerhausvorplatz

Unterföhring begrüßt seine Neubürger

28.06.2024 – Alle zwei Jahre veranstaltet die Gemeinde ihren Neubürgerempfang

Weiterlesen

Das Unterföhringer E-Lastenrad Hercules

Kostenfreier E-Lastenrad-Verleih per App

27.06.2024 - Seit Juni 2024 ist das E-Lastenrad der Gemeinde Unterföhring eigenständig per App ausleihbar

Weiterlesen

Muster eines Parkausweises für Behinderte

Eingeschränktes Haltverbot auf den Behindertenparkplätzen an der Fichtenstraße

26.06.2024 – Die Beschilderung wurde am 25. Juni 2024 angebracht und tritt mit dem 29. Juni 2024 in Kraft

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer, Thomas Reinbacher vom REBA-Verlag und Kerstin Bühring, Referentin des Bürgermeisters, präsentieren die neue Bürgerinformationsbroschüre.

Neue Bürgerinformationsbroschüre

20.06.2024 – Ein großzügiger Überblick über die Verwaltung im Rathaus, die Einrichtungen in Unterföhring u.v.m.

Weiterlesen

Von links nach rechts: Norbert Glasner (stellv. Leitung Liegenschaften), Peter Mruk (1. Vorstand TCU), Doris Rudi (3. Vorstand und Kassenwärtin TCU), Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer.

Neuer Padeltennisplatz ist zur Nutzung freigegeben

05.06.2024 – Eröffnung am Dienstagnachmittag, 4. Juni

Weiterlesen

Spatenstich, v.l.: Laura Klein, Bernhard Stilling, Hans Lechner, Johannes Mecke, Ruth-Maria Schittich, Julian Maier, Rita Koller-Görtz, Karl Scheinhardt und Kurt Mattei

Erster Spatenstich für neue Mehrgenerationen-Wohnanlage

17.05.2024 – Am Donnerstag, 16. Mai, durch Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer und die Vertreter der in den Neubau involvierten Parteien

Weiterlesen

Gießen mal anders: Die kleinen und großen Gäste durften beim Gießen eines Baums ganz nah dran sein.

Beim Tag der offenen Tür zeigte sich der neue Bauhof von der besten Seite

14.05.2024 – Hunderte Unterföhringerinnen und Unterföhringer kamen, um sich den Neubau einmal genauer anzuschauen

Weiterlesen

Archäologischer Fund auf der Baustelle am ehemaligen Wehnerhof: Keramikstücke und Knochen

Archäologische Funde auf der Baustelle am Wehnerhof

30.04.2024 – Aktuell sind rund 30 Befunde erfasst

Weiterlesen

Nahaufnahme der asiatischen Tigermücke

Asiatische Tigermücke im Landkreis

30.04.2024 – Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) verbreitet sich zunehmend in Europa

Weiterlesen

Logo Europäische Metropolregion München e.V.

Pendlerbefragung

25.04.2024 – Der Europäische Metropolregion München e. V. mit dem Motto „Pendelst du noch oder arbeitest du schon?“

Weiterlesen

Die neue Radl-Reparaturstation in der Bauhofstraße

Neue Radreparaturstation an der Bauhofstraße

16.04.2024 – In der vergangenen Woche wurde an der Bauhofstraße eine neue Radlreparaturstation errichtet

Weiterlesen

Im großen Saal des Bürgerhauses fanden interessierte Bürgerinnen und Bürger an den verschiedenen Ständen viele kompetente Gesprächspartner.

Tag der Senioren stößt auf großes Interesse

09.04.2024 – „Alter und Veränderung“ lautete heuer das übergeordnete Thema

Weiterlesen

Mit ganzem Einsatz und herzlich viel Freude für die Seniorinnen und Senioren: das Feringahaus-Team mit Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer im Feststadl.

40 Jahre Seniorenbegegnung im Feringahaus

22.03.2024 – Ehrenamtliche, Unterstützer und viele weitere Gäste feiern gemeinsam im Feststadl

Weiterlesen

Ein Personalausweis und ein Reisepass liegen auf einer Musterfototafel, die die Voraussetzungen für das Passfoto erklärt.

Beantragung von Personalausweis oder Reisepass

20.03.2023 – Bei der Beantragung muss unbedingt ein aktuelles Passfoto mitgebracht werden

Weiterlesen

Außenillustration neues Rathaus: Der Entwurf für das neue Rathaus hatte im Jahr 2022 Jury und Gemeinderat überzeugt.

Neuer Architektenwettbewerb für das Rathaus

14.03.2024 – Das Architekturbüro, das mit der Planung des neuen Unterföhringer Rathauses beauftragt war, wird nicht mehr weiter beschäftigt

Weiterlesen

Außenansicht Eingang Grundschule Unterföhring

Zwei Grundschulen für Unterföhring

08.03.2024 – In Unterföhring wird es künftig zwei eigenständige Grundschulen geben

Weiterlesen

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Feringahauses genossen den gemeinsamen Abend bei gutem Essen. Foto: Feringahaus.

Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer

01.03.2024 – Für den Einsatz 53 freiwilliger Helferinnen und Helfer

Weiterlesen

Das 1. OG wurde auf der Erdgeschosswohnung abgesetz. Im August sollen die Fertighäuser mit insgesamt acht Wohnungen bezugsfertig sein.

Erstes Haus des „Jungen Wohnens“ steht

28.02.2024 – In der Isarau entstand am Dienstag innerhalb weniger Stunden ein Holzmodulgebäude

Weiterlesen

Phillip Reitberger und Helmut Pauker (in orange, v.l.) brachten zur Freude von Andreas Starosta, Dr. Markus Treml, Kurt Losert Hanne Kosta und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (vorne, v.l.) das Straßenschild am neuen Schlesierweg an.

Der Pappelweg heißt jetzt Schlesierweg

21.02.2024 – Die Umbenennung würdigt die schlesischen Vertriebenen in Unterföhring

Weiterlesen

Wolfgang Schwaiger war seit 2017 der hoch engagierte Vorsitzende des Seniorenbeirats, dafür dankte ihm bei der Gemeinderatssitzung im Februar das ganze Gremium und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer.

Herzlichen Dank für das große Engagement als Vorsitzender

19.02.2024 – Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer dankte Wolfgang Schwaiger zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung

Weiterlesen

Außenansicht Grundschule Unterföhring an der Bahnhofstraße

Grundschule Bahnhofstraße

16.02.2024 – Umzug nach Abschluss der Sanierung

Weiterlesen

Eine Oase für Amphibien und Insekten haben Otto Fischer (r.) und Sven Fankhänel (l.) vom Bauhof entstehen lassen.

Neues Feuchtbiotop in der Isarau

16.02.2024 – Ein kleines, feines Feuchtbiotop ist in der Isarau entstanden

Weiterlesen

Föhri, das Maskottchen der Abfallberatung Unterföhring, ist glücklich mit einem roten Herz neben einer Mehrwegtupper mit Salat zu sehen.

Einweg- oder Mehrweggeschirr? Sie entscheiden!

12.02.2024 – Helfen Sie mit, unnötigen Müll in Form von Einweggeschirr zu vermeiden

Weiterlesen

Halteverbotsschild mit darunter angebrachtem Feuerwehrzufahrtsschild.

Rücksichtsloses Parken wird sanktioniert

12.02.2024 – Aktuell gehen vermehrt Beschwerden ein

Weiterlesen

Nehmen den neuen Gerätträger in Empfang: Bauhofleiter Manuel Artmeier (r.), sein Kollege Helmut Weyer und Stefan Schrall (Fa. Hako).

Ein neues Multi-Fahrzeug für den Bauhof

07.02.2024 – Der Gerätträger hilft in vielfacher Hinsicht – und ist im April für jeden anzuschauen

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (2.v.r) würdigte den langjährigen ehrenamtlichen Einsatz von Elfriede Kaletta, Dagmar Hoffmann und Johanna Schweikl (v.l.).

40 Jahre Einsatz bei Wind und Wetter

01.02.2024 – Beim Schulweghelferessen Jubiläum wurden die langjährig Aktiven geehrt

Weiterlesen

Marktleiter Stefan Ganser (hi., l.), Stellvertreterin Johanna Schweikl (hi., 2.v.r.) und BGM Andreas Kemmelmeyer (hinten r.) freuten sich mit den Vertreter:innen der Spendenempfänger über das tolle Resultat des Christkindlmarktes

Großzügige Gaben für soziale Zwecke

18.01.2024 – Der 38. Christkindlmarkt 2023 brachte einschließlich der Spenden, die übers Jahr eingingen, einen Rekorderlös

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (l.) übergab im Beisein von Architekt Bernhard Stilling (2.v.l.) und dem Betreiber des Seniorenzentrums, Bernd Meurer (r.), einen Drachenbaum an die Einrichtungsleiterin Dorothea Homann

Erweiterungsbau des Seniorenzentrums gesegnet

18.01.2024 – Durch den katholischen Diakon Klaus Klonowski und den evangelischen Pfarrer Julian Hensold am 21. Dezember 2023

Weiterlesen

Kinderreisepass wird in Händen gehalten

Nachfolgeregelung für den Kinderreisepass

10.01.2024 – Seit dem 1. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden

Weiterlesen

Nahaufnahme Expressbus X205 von hinten an einer Bushaltestelle

Neue MVV-Expressbuslinie X205

20.12.2023 – Schnelle Verbindung vom Arabellapark bis zum Forschungszentrum in Garching

Weiterlesen

In der Isaraustraße griffen die am Bau beteiligten Parteien Maria Kerst, Manfred Axenbeck, Vanessa Riedel, Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer, Maria Fochler und Nico Gentner zum Spaten.

Erster Spatenstich für das „Junge Wohnen“

12.12.2023 – In der Isarau entstehen bis Sommer 2024 acht Wohnungen in zwei Häusern in Holzmodulbauweise

Weiterlesen

Kippen sind Sondermüll

Zigarettenkippen gehören in den Aschenbecher!

04.12.2023 – Zigarettenkippen gehören bitte unbedingt in den Aschenbecher oder, gut ausgedrückt, in den Mülleimer

Weiterlesen

Franz Schlammerl (Special Olympics Bayern, 1.v.l.) überreichte mit einem Dank an die Host-Town-Vertreter die originalen Medaillen der Sieger bei den Weltspielen in Berlin. Für Unterföhring nahm Laura Klein (r.) die Medaillen entgegen.

Medaillenübergabe an die Host-Town-Kommunen

04.12.2023 – Franz Schlammerl (Special Olympics Bayern) überreichte mit einem Dank an die Host-Town-Vertreter die Sieger-Medaillen

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (M.) wünscht Manuel Artmeier (r.) und Florian Huber (l.) viel Glück und gutes Gelingen als Bauhofleitung.

Bauhof Unterföhring

27.11.2023 - Neues Führungsduo für den Bauhof

Weiterlesen

Böllerschützen

Pumptrack in Unterföhring

27.11.2023 – Bahn frei - Check it out now!

Weiterlesen

Hund an der Leine auf einer Wiese

Anleinpflicht für große Hunde im bebauten Gemeindegebiet

17.11.2023 – Ab dem 1. Dezember für Hunde mit einer Schulterhöhe von mindestens 50 Zentimetern oder Kampfhunde

Weiterlesen

Der Seniorenbeirat Unterföhring (Foto, v. l.): Reinhard Maschewski, Irmgard Geßner, Elke Volker, Rita Koller-Goertz und Wolfgang Schwaiger.

Arbeit am Seniorenpolitischen Gesamtkonzept

15.11.2023 – Bericht aus der Sondersitzung des Gemeinderats am 30. Oktober

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer verlieh Dagmar Hoffmann die Bürgermedaille der Gemeinde Unterföhring.

Verdienter Dank für große Menschenliebe

07.11.2023 – Dagmar Hoffmann erhält bei der Bürgerversammlung die Unterföhringer Bürgermedaille

Weiterlesen

Ein Solarkraftwerk ist an einem Balkon angebracht

Hinweis zum Förderantrag „Balkonkraftwerke“

25.10.2023 – Der Antrag muss stets vor Beginn und Beauftragung der Maßnahme eingereicht werden

Weiterlesen

Feuerwehrvorstand Andreas Axenbeck, Architekt Christian Lanzinger (kplan AG), Kommandant Dr. Michael Spitzweg und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (v.l.) beim Richtfest für das Feuerwehrgerätehaus.

Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus

13.10.2023 – Am 6. Oktober konnte das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus gefeiert werden

Weiterlesen

Lastenpedelec mit faltbarem Korb

E-Lastenrad-Verleih läuft weiter über das Fezi

13.10.2023 - Aufgrund guter Erfahrungen erklärte sich das Fezi-Team bereit, den Verleih des kleinen E-Lastenrads auch künftig zu organisieren

Weiterlesen

Das Team des Beratungszentrums hat das neue Rollstuhlrad bei der Übergabe auf Herz und Nieren getestet.

E-Rollstuhlfahrrad im Test

09.10.2023 - Ab sofort steht in Unterföhring ein E-Fahrrad zur Verfügung, mit dem man Rollstuhlfahrer mitnehmen kann

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (r.) und Hauptamtsleiter Felix Kinzinger (l.) gratulierten Sebastian Ludwig zu seiner neuen Aufgabe

Bestellung zum Standesbeamten

09.10.2023 – Mit Sebastian Ludwig hat die Gemeinde Unterföhring zum 1. Oktober 2023 einen weiteren Standesbeamten

Weiterlesen

Herzlichen Dank für zwölf Jahre großen Einsatzes

28.09.2023 - Hans-Jürgen Wohlfeil, Leiter des Bauhofs, geht in den Ruhestand

Weiterlesen

DFI-Anzeiger am S-Bahnhof Unterföhring

S-Bahnhof und Bushaltestellen wurden mit DFI-Anzeiger ausgestattet

15.09.2023 – Auch am S-Bahnhof wurde nun eine große Tafel mit sämtlichen Abfahrtszeiten installiert

Weiterlesen

benutzter Hundekotbeutel

An unsere Hundebesitzer: Bitte Hundekot beseitigen

12.09.2023 – Bitte nutzen Sie die kostenfreien Hundekotbeutel und entsorgen diese richtig

Weiterlesen

Hund an der Leine auf einer Wiese

Im Zweifel: Hunde an die Leine!

31.08.2023 – Als verantwortungsvoller Hundebesitzer sollte von Ihrem Hund keinerlei Gefährdung oder Belästigung ausgehen

Weiterlesen

Luftbild Neues Mitterfeld ©Daniel Reiter

Unterföhring wächst – auch um 125 weitere Gemeindewohnungen

04.08.2023 – Nach Unterföhring Süd in den Neunzigerjahren wird das „Neue Mitterfeld“ der Gemeinde die nächste große Ortserweiterung bringen

Weiterlesen

Schild Carsharing

Carsharing nun auch westlich der S-Bahn möglich

24.07.2023 – Der Carsharing-Anbieter Miles hat sein Geschäftsgebiet voerst testweise ausgedehnt

Weiterlesen

Bagger schaufelt Erde auf einen Haufen

Der Rückzug der Grundschulklassen an die Bahnhofstraße verschiebt sich

06.07.2023 – Alle, aktuell an der Münchner Straße untergebrachten, Schulkinder sollen für zunächst zwei Schuljahre in den Schulcampus umziehen

Weiterlesen

Innenhof des neuen Bauhofs Unterföhring

Göttlicher Segen für den neuen Bauhof

06.07.2023 - Am 28. Juni wurde der markant in Holz und „Verkehrspurpur“ gekleidete Neubau an der Birkenhofstraße gesegnet

Weiterlesen

Host Town Traditionsabend

Wunderbare Host-Town-Tage vergingen wie im Flug

23.06.2023 – Vier Tage lang war die neuseeländische Sportlerdelegation in Unterföhring, Garching und Ismaning zu Gast

Weiterlesen

Parkplatz am Aschheimer Weg zum Urban Gardening

Parkplatz ausschließlich für Pächter von Urban-Gardening-Parzellen

19.06.2023 – Der Parkplatz am Aschheimer Weg an der Grenze zu den Parzellen ist nur für die Nutzer des Urban Gardenings

Weiterlesen

Rathaus Unterföhring im Sommer

Termine Einwohnermelde- und Passamt

19.06.2023 – Nicht abgesagte Termine blockieren Zeiten, die sonst anderen Bürger:innen zur Verfügung stehen würden

Weiterlesen

Host Town Traditionsabend

Ein wunderschöner Host-Town-Tag

14.06.2023 – Neuseeländische Sportler genießen ihre Zeit in Unterföhring, Ismaning und Garching

Weiterlesen

Host Town vom 12. bis 15. Juni 2023

Host Town Programm

09.06.2023 – Treffen Sie Neuseeland vor dem Bürgerhaus Unterföhring

Weiterlesen

Unterföhring auf der 1. Kommunalen Klimakonferenz 29++

Die erste Kommunale Klimakonferenz 29++

06.06.2023 – Am 25. Mai wurden in Taufkirchen die Klimaziele von 22 der 29 Landkreiskommunen bekanntgegeben

Weiterlesen

Die Votta-Brüder Gianni und Giuseppe, Erster Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer, Kulturamtsleiterin Barbara-Schulte-Rief.

Restaurant „Il Diamante“ eröffnet am 1. Juni im Bürgerhaus

25.05.2023 – Ein neuer Pächter für das Restaurant im Bürgerhaus ist gefunden

Weiterlesen

20 Jahre First Responder

20 Jahre First Responder Unterföhring

24.05.2023 – Am 12. Mai wurden die Jubilare bei einem festlichen Abend gewürdigt und gefeiert

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (r.), der neue Hauptamtsleiter Felix Kinzinger (Mitte) und sein Stellvertreter Florian Klietsch (l.)

Neue Amtsleiter und Standesbeamte

22.05.2023 – Ab dem 1. Juli gibt es offiziell im Hauptamt der Gemeinde Unterföhring ein neues Leitungsteam

Weiterlesen

Das Landratsamt präsentierte die neue Aktion Zukunft+ auf dem Umwelttag in Unterföhring.

Landkreis München: Lokale und globale Projektunterstützung mit der Aktion Zukunft+

12.05.2023 – Unterstützung für Klimaschutzprojekte im Landkreis und weltweit

Weiterlesen

Aufschlussreicher Kläranlagenbesuch am Umwelttag mit Bürgermeister Kemmelmeyer und interessierten Unterföhringer:innen

Eine wirklich gelungene Gemeinschaftsaktion

11.05.2023 – Die Gemeinde bedankt sich bei den Vereinen für ihre Mitwirkung am Umwelttag

Weiterlesen

Die Bürgermeister der NordAllianz-Kommunen fordern die Ermöglichung von Windkraftanlagen in ihrem Gemeindegebiet.

Anliegen zum Thema Windkraftanlagen

08.05.2023 – Die Bürgermeister der NordAllianz-Kommunen fordern die Ermöglichung von Windkraftanlagen in ihrem Gemeindegebiet

Weiterlesen

Special Olympics 2023 – Empfang der neuseeländischen Delegation vom 12. bis 15. Juni

Special Olympics 2023 – Der Countdown läuft

03.05.2023 – Vom 12. bis zum 15. Juni empfangen Garching, Ismaning und Unterföhring die neuseeländische Delegation

Weiterlesen

Partnerschaftsfest 2023

Partnerschaftsfest 2023

03.05.2023 – Partnerschaftjubiläum in doppelter Hinsicht: die langjährigen Freunde aus Kamsdorf und Tarcento zu Besuch im Feststadl

Weiterlesen

Neues Rathaus Unterföhring

Das Unterföhringer Rathaus wird besonders nachhaltig

02.05.2023 – Beim Bau wird der Kriterienkatalog der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) zugrunde gelegt

Weiterlesen

Special Olympics 2023 – Freiwillige Helfer für Unterföhring gesucht

Special Olympics 2023 – Neuseeland zu Gast bei uns

25.04.2023 – Freiwillige Helfer für Unterföhring gesucht

Weiterlesen

Überfüllte Restmülltonnen in Unterföhring

Bitte die Restmülltonnen nicht überladen

12.04.2023 – Tonnen, die nicht durch den Deckel komplett geschlossen sind, werden nicht geleert

Weiterlesen

Baustelle des neuen Feuerwehrgerätehauses

Baustelle Feuerwehrgerätehaus

04.04.2023 – Trotz der angespannten Lage auf dem Rohstoffmarkt liegen die Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus im Zeitplan

Weiterlesen

Sparschwein

Nothilfefonds im Landkreis München

03.04.2023 – Menschen mit Wohnsitz im Landkreis München, die in finanzielle Not geraten sind, können Unterstützung beantragen

Weiterlesen

Lastenpedelec mit faltbarem Korb

E-Lastenrad

30.03.2023 - Ab dem 1. April – vorerst für einen Probezeitraum von sechs Monaten – ohne Zahlung der Kaution ausleihen

Weiterlesen

Zeichnung Plausch- & Tausch-Mobil

Positive Erfahrungen mit dem Plausch- & Tausch-Mobil

22.03.2023 – Am 31. März endet die Testphase des Plausch- & Tausch-Mobils

Weiterlesen

Das Team des Beratungszentrum beim Tag des sozialen Ehrenamtes

Beratungszentrum der Gemeinde

20.03.2023 – Tag des sozialen Ehrenamtes am 4. März im Foyer des Bürgerhauses

Weiterlesen

Grafik einer schwangeren Frau

Hebammenvermittlung im Landkreis

02.03.2023 – Kooperation mit HebaVaria e.V.: Vermittlung ab der 34. Schwangerschaftswoche

Weiterlesen

Bei den Special Olympics Winterspielen in Bad Tölz trafen sich zum Erfahrungsaustausch (v.l.n.r.): Franz Schlammerl, Katrin Pacreau, Thomas Freund, Laura Klein, Birgitt Hölzel, Christopher Redl, Antonia Brand und Peter Landisch

Special Olympics Winterspiele in Bad Tölz

06.02.2023 – Die Host-Town-Gastgeber aus Garching, Ismaning und Unterföhring trafen sich zum Erfahrungsaustausch

Weiterlesen

Die Gemeinde Unterföhring ist am Donnerstag, 26. Januar, in einem Festakt in der Gaszählerwerkstatt in München als neues Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK) begrüßt worden.

AGFK heißt Unterföhring willkommen

06.02.2023 – In einem Festakt am Donnerstag, 26. Januar

Weiterlesen

Verkehrsschild „nur PKW“

Verkehrsschild „nur PKW“

09.01.2023 – Eine kurze Erklärung

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (l.) und Vereinesprecher Stefan Ganser (r.) nahmen die Geehrten (v.l.) Gertrud Fendt, Siegfried Weingärtner, Dr. Markus Treml, Ilse Geier, Martina Schweiger und Frank Öttl in ihre Mitte.

Ein Dankeschön für großen ehrenamtlichen Einsatz

20.12.2022 – Traditionelles Jahresabschlussessen für die Vereine am 14. Dezember

Weiterlesen

Katastrophen-Broschüre

Ratgeber für Notfallvorsorge

08.12.2022 – Die Broschüre ist wieder da und liegt an der Bürgerinfo im Rathaus zur Abholung bereit

Weiterlesen

Special Olympics World Games Berlin 2023

24.11.2022 – Erster Austausch zwischen Host Towns und Delegation aus Neuseeland

Weiterlesen

Schild Carsharing

Unterföhring macht den Weg frei fürs Carsharing

24.11.2022 – Carsharing nun auch im westlichen Teil der Gemeinde möglich

Weiterlesen

Andreas Post und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer wurden für ihr kommunales Engagement ausgezeichnet

Ehrung für kommunales Engagement

23.11.2022 – Andreas Post und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer wurden für ihr kommunales Engagement ausgezeichnet

Weiterlesen

Eröffnung Schulcampus an der Mitterfeldallee

Schulcampus-Eröffnung

15.11.2022 – Mit einem großen Fest haben wir am Freitag, 11. November, unseren Schulcampus an der Mitterfeldallee eröffnet

Weiterlesen

Weg- und Feldkreuze in Unterföhring

Weg- und Feldkreuze in Unterföhring

13.11.2022 – Ein Wegbegleiter für eine Spazierrunde zu den Unterföhringer Kreuzen

Weiterlesen

Luftbild Parkplätze

Parkplätze nur für PKW erlaubt

03.11.2022 – Ab Mittwoch, 16. November werden die Parkplätze an der Straßäckerallee nur noch für PKWs freigegeben

Weiterlesen

Waschbär

Wildtiere im Landkreis München

31.10.2022 – Weil jüngst ein Waschbär in Unterföhring gesichtet wurde, möchten wir Ihnen einige Ratschläge zum Umgang mit diesen Tieren geben

Weiterlesen

Susanne Vazzoler erhält bei der Bürgerversammlung die Bürgermedaille

Susanne Vazzoler erhält bei der Bürgerversammlung die Bürgermedaille

28.10.2022 – Mit Susanne Vazzoler wurde eine Person ausgezeichnet, die sich um das Wohl der Gemeinde besonders verdient gemacht hat

Weiterlesen

Integrationspreis für den Helferkreis Unterföhring

Integrationspreis für den Helferkreis Unterföhring

27.10.2022 – Das Projekt „Integration durch Sprache“ des Helferkreises Unterföhring wurde mit dem Integrationspreis 2022 ausgezeichnet

Weiterlesen

Unterföhringer Netzwerk Zukunft Unterfairing mit Zukunftspreis ausgezeichnet

Unterföhringer Netzwerk Zukunft Unterfairing ausgezeichnet

19.10.2022 – Das Netzwerk Zukunft UnterFAIRing hat am 14. Oktober in Garching den Zukunftspreis des Landkreises München verliehen bekommen

Weiterlesen

Grundsteinlegung des neuen Feuerwehrgerätehauses

Grundsteinlegung des neuen Feuerwehrgerätehauses

18.10.2022 – Am 14. Oktober feierten Gemeinde und freiwillige Feuerwehr mit ihren Gästen die Grundsteinlegung

Weiterlesen

Schild Carsharing

Share Now wieder in Unterföhring

04.10.2022 – Sharing-Autos dürfen nun auf den gekennzeichneten Flächen in der Halteverbotszone zeitlich unbegrenzt parken

Weiterlesen

Grafik Glühbirne für Energiespar-Tipps

Energiespartipps

30.09.2022 – Wir verraten Ihnen zielführende Energiespartipps im Umgang mit Licht

Weiterlesen

Siegfried Rudi und Rudolf Strauch erhalten die goldene Ehrennadel des Landkreises

Die Gemeinde Unterföhring gratuliert

21.09.2022 – Siegfried Rudi und Rudolf Strauch erhalten die goldene Ehrennadel des Landkreises

Weiterlesen

AGFK-Vorbereisung

Unterföhring ist nun Mitglied in der AGFK Bayern

31.08.2022 – Unterföhring ist als neues Mitglied in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. aufgenommen worden

Weiterlesen

Außenansicht GEOVOL Energiezentrale I

Neues GEOVOL-Kundenportal erleichtert Energiesparen

29.08.2022 – Die Geovol hat ein neues Online-Portal für ihre Kunden freigeschaltet

Weiterlesen

Anschlagtafel

Plakatieren nur auf gemeindlichen Anschlagtafeln erlaubt

03.08.2022 – In den letzten Wochen haben Personen Plakate an Bushäuschen angebracht. Dieses „wilde Plakatieren“ ist verboten!

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer hat die neue Geh- und Radverbindung nach Johanneskirchen freigegeben

Neue Geh- und Radverbindung nach Johanneskirchen ist eröffnet

01.08.2022 – Seit Anfang August kann man nun am Schulcampus vorbei zum Bahnweg gelangen

Weiterlesen

AGFK-Vorbereisung

Ein weiterer Schritt in Richtung Fahrradfreundlichkeit

29.07.2022 – Die Teilnehmer der Vorbereisung schauten sich auch die für Radler kritischen Stellen Unterföhrings an

Weiterlesen

Wespennest

Insektennester melden

21.07.022 – Sie haben ein Insektennest entdeckt? Das Lansdratsamt München hilft weiter

Weiterlesen

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer mit den Architekt:innen Ruth Stärcke (l.), Dipl.-Ing. Martin Werner und Darina Nemethová (r.).

Neues Rathaus Unterföhring

21.07.2022 – Der Architektenvertrag für das neue Rathaus ist unterschrieben

Weiterlesen

Bargeld

Unkomplizierte Leistungsauszahlung für Geflüchtete aus der Ukraine

14.04.2022 – Das Landratsamt ruft ukrainische Geflüchtete zu Eröffnung von Bankkonten in Deutschland auf

Weiterlesen

Ukrainische Flagge

Begegnungen und Termine für Geflüchtete

13.04.2022 – Hier finden Geflüchtete in Unterföhring aktuelle Gelegenheiten zur Begegnung

Weiterlesen

Richtfest Bauhof

Richtfest für den neuen Bauhof

07.04.2022 – Am Mittwoch wurde das Richtfest für den Rohbau des neuen Bauhofs gefeiert

Weiterlesen

Die Gemeinde überreicht einen Scheck in Höhe von 2.400 Euro an die Vereinesprecher

Spendenkonto für Unterföhringer Ukrainehilfe

16.03.2022 – Die Gemeinde überreicht einen Scheck in Höhe von 2.400 Euro an die Vereinesprecher

Weiterlesen

Wertstoffhof

Wertstoffhof der Gemeinde

10.03.2022 – Ausweiskontrollen im Wertstoffhof

Weiterlesen