Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt der Gemeinde Unterföhring unter www.unterfoehring.de.

Die Erklärung gilt nicht für eingebettete Inhalte von Dritten beziehungsweise für externe Inhalte, die über Schnittstellen übernommen werden. Dazu zählen unter anderem folgende Angebote: Ortsplan (Vianovis), aumass eVergabe, Terminland.de

Die Gemeinde Unterföhring arbeitet kontinuierlich daran, ihre Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit der Verordnung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (Bayerische Digitalverordnung – BayDiV) barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt und werden im Rahmen der Weiterentwicklung unserer Website laufend optimiert.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 3 Absätze 1 bis 4 der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.

Die Überprüfung, ob die Anforderungen an die Barrierefreiheit eingehalten werden, beruht auf einer in den Kalenderwochen 50 – 51 in 2024 vorgenommenen Bewertung durch Dritte. Für die Prüfung wurden stichprobenartig folgende Seiten innerhalb des Webauftritts herangezogen:

Nicht barrierefrei zugängliche Inhalte

Auch wenn wir uns sehr bemühen, den Anforderungen nachzukommen, ist es uns unter anderem aus Kapazitätsgründen nicht möglich sofort die gesamten Angebote der Website barrierefrei zu stellen. Wir priorisieren insbesondere die wesentlichen Navigations- und Online-Verwaltungsfunktionen und machen im Übrigen vorübergehend die Ausnahme aufgrund von unverhältnismäßiger Belastung nach Art. 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 geltend.

Unvereinbarkeiten nach den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, die bisher noch nicht beziehungsweise nicht vollständig umgesetzt werden konnten

  • Alternativtexte für Bedienelemente wurden weitestgehend übersetzt (WCAG Erfolgskriterium 1.1.1a).
  • Alternativtexte für Grafiken und Objekte fehlen vereinzelt (WCAG Erfolgskriterium 1.1.1b) aufgrund der Menge an zu aktualisierenden Objekte. Diese werden jedoch nach und nach hinzugefügt.
  • Inhalte sind in Einzelfällen noch nicht durch Absätze mit geeigneten Strukturelementen ausgezeichnet, Zeilenumbrüche noch nicht allerorts entfernt. Hervorhebungen in Texten weitestgehend an allen Stellen entsprechend ausgezeichnet (WCAG Erfolgskriterium 1.3.1d).
  • Inhalte brechen beim Reinzoomen oder in schmalen Viewports nicht überall ohne Verlust von Information in eine einspaltige Ansicht um (WCAG Erfolgskriterium 1.4.10).
  • Es kommt vereinzelt noch vor, dass aussagekräftige Linktexte fehlen (WCAG Erfolgskriterium 2.4.4).
  • Audioaufnahmen der Podcasts des Beratungszentrums werden nach und nach transkribiert und an entsprechender Stelle auf der Website beigefügt.
  • PDFs, wie unter anderem das Gemeindeblatt, sind nicht barrierefrei. Aktuelle Neuigkeiten aus dem Gemeindeblatt werden aber in der Regel unter News auf der Website veröffentlicht. Formulare in Form von PDFs sind aktuell ebenfalls noch nicht barrierefrei. Sollte beim Ausfüllen Unterstützung benötigt werden, wenden Sie sich bitte an die Inklusionsbeauftragte Frau Laura Klein unter klein@unterfoehring.de.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 13. Juni 2025 überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen unter website@unterfoehring.de. Auch Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte können sie unter website@unterfoehring.de einholen.

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung eingehender Mitteilungen ist:
Gemeinde Unterföhring
Münchner Straße 70
85774 Unterföhring

Durchsetzungsverfahren

Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München

E-Mail: bitv@bayern.de
www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html

Nach oben scrollen

Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Meinten Sie

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.