Einladung zum 39. Unterföhringer Bürgerfest

Liebe Unterföhringerinnen und Unterföhringer, liebe Beschäftigte in unserer schönen Gemeinde, liebe Gäste aus nah und fern,

es ist mir eine große Freude, dass ich Sie heuer zu unserem schon 39. Bürgerfest einladen darf. Von Freitag bis Dienstag, 27. Juni bis 1. Juli, feiern wir gemeinsam auf unserem bewährten Bürgerfestplatz an der Jahnstraße. Dort wird das einladend geschmückte Festzelt unserer neuen Festwirtsfamilie Fontenot und Söhne stehen, in dem Sie weiterhin süffiges Augustiner-Bier und gutes Essen erwarten.

Geboten sind viele Attraktionen und Fahrgeschäfte für Groß und Klein, darunter der Super Schunkler, auch bekannt als „Bayerischer Olymp“, das Atlantis Laufhaus und das Kinderhochkarussell „Samba“. Selbstverständlich sind auch wieder unsere beliebten Spezialitäten-Stände mit dabei, die Schießbuden, der Autoscooter, das Kinder- und das Kettenkarussell. Auf das Letztere freut sich auch unsere Blaskapelle wieder sehr – die lautstarken Runden der „fliegenden Bläser“ sind schon bald eine liebgewonnene Tradition.

Dass das große Musikfeuerwerk nun am Samstag stattfindet, ist in den vergangenen beiden Jahren sehr gut angekommen. Deshalb bleiben wir auch heuer bei diesem Termin. Davor und danach spielen im Zelt die Münchner G’schichten. Mit ihrem Wiesn-erprobten Partyrock passen sie sehr gut in unser sehr sorgfältig für Sie zusammengestelltes Programm.

Auch in diesem Jahr haben wir großen Wert darauf gelegt, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Besonders schön ist, dass wir auch heuer zwei unserer Publikumslieblinge auf der Festzeltbühne begrüßen dürfen, die Fetzentaler und die Cagey Strings. Freunde des österreichischen Liedguts dürfen sich auf die Wuidara Pistols freuen. Und bei den Lausbuam geht’s im Zelt mal rockig, mal zünftig, aber auch mal lässig und cool zu.

Beste Stimmung am Seniorennachmittag garantiert zudem die Unterföhringer Band Acoustic Mix, da dürfen wir einen zünftigen Nachmittag erwarten.

Für die Kinder wird es natürlich wieder Kinderschminken und unseren Luftballonclown geben. Außerdem können sie bei der großen Mal-Aktion „Zeichne Dein schönstes Festbild“ mitmachen. Einige ihrer Werke werden dann nächstes Jahr beim 40. Bürgerfestjubiläum prominent zu sehen sein.

Ich wünsche Ihnen nun aber erst einmal beim 39. Unterföhringer Bürgerfest viel Vergnügen, beste Unterhaltung und eine unbeschwerte Zeit. Und ich freue ich mich besonders darauf, viele von Ihnen auf unserem Festplatz wiederzusehen.

Herzlichst Ihr

Andreas Kemmelmeyer
Erster Bürgermeister

Programm

16.30 Uhr

Standkonzert mit Freibierausschank vor dem Rathaus, dann großer Festumzug der Vereine durch die Gemeinde, angeführt von der Blaskapelle Unterföhring

18.00 Uhr

Fest-Eröffnung und O’zapfn durch den Ersten Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer, es spielt die Blaskapelle Unterföhring

19.00 Uhr

FETZENTALER sorgen für gute Laune

23.00 Uhr

Zeltparty mit Barbetrieb

 

10.00 Uhr

Preis-Schafkopfrennen des Kegelclubs und des Fußballclubs Unterföhring

11.00 Uhr

Weißwurst-Frühschoppen

12.00 Uhr

Familiennachmittag mit Kinderschminken, Luftballonshow, Kinder Mal-Aktion „Zeichne Dein schönstes Festbild“ für das 40-jährige Jubiläum 2026

NEU: Vereinsjugend Stammtisch

19.00 Uhr

MÜNCHNER G‘SCHICHTEN – „A bayrisch rockige Partyband“

22.00 Uhr

Fire, Ice and Magic – großes Musikfeuerwerk

22.30 Uhr

MÜNCHNER G‘SCHICHTEN – die Party geht weiter

23.30 Uhr

Barbetrieb, Partystimmung

 

09.00 Uhr

Gottesdienst, 150-jähriges Jubiläum Soldaten- und Kriegerverein

10:30 Uhr

Festzug der Böllerschützen mit anschließendem Platzschießen

12:00 Uhr

Mittagessen mit anschließendem Festakt – 150 Jahre Soldaten- und Kriegerverein

18.30 Uhr

WUIDARA PISTOLS – Partyrock und Austropop

 

12.00 Uhr

Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen

15.00 Uhr

Kinderprogramm: Kinder Mal-Aktion „Zeichne Dein schönstes Festbild“ für das 40-jährige Jubiläum 2026

19.00 Uhr

LAUSBUAM – Alpenrock

 

12.00 Uhr

Seniorennachmittag bei Hendl und Bier, musikalische Unterhaltung mit der Unterföhringer Band ACOUSTIC MIX

18.00 Uhr

Ausklang des Bürgerfestes mit der Band CAGEY STRINGS

 

Tischreservierung im Festzelt

Erstmals haben die am Festumzug teilnehmenden Vereine die Möglichkeit, für den Freitag, 27. Juni, vorab Tische zu buchen. Dies geht noch bis Freitag, 13. Juni ausschließlich über die Vereinsgeschäftsstelle der Gemeinde. Die Details erhalten die Teilnehmenden des Festumzugs in einem separaten Anschreiben. Im Anschluss wird die Tischreservierung des noch zur Verfügung stehenden Kontingents für den Freitag, 27. Juni, für alle möglich sein.

An den anderen Festtagen – Samstag bis Dienstag – können sich die Bürgerinnen und Bürger bereits jetzt gerne im Festzelt einen Tisch online über einen Link von der Festwirtfamilie „Lenas Festzelte“ reservieren.

Bier- und Hendlmarken

Die Bier- und Hendlmarken für Schwerbehinderte jeden Alters (GdB 70 Prozent) mit Erstwohnsitz in Unterföhring können von Montag, 23. Juni, bis Montag, 30. Juni, im Büro des Feringahauses sowie im Beratungszentrum gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises abgeholt werden. Die Abholung ist auch am Dienstag, 1. Juli direkt beim Seniorennachmittag am Bürgerfestplatz möglich.

Nach oben scrollen

Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Meinten Sie

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.