Öffentliches Parken für E-Autos in Unterföhring
Eine von insgesamt vier Ladestationen am S-Bahnhof. Foto: Gemeinde Ufg/lih
Ab Dienstag, 1. April 2025 dürfen alle Autos in Bayern mit einem „E“ am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Dies gilt auch jetzt schon in Unterföhring.
Bitte beachten Sie, dass Supermarktparkplätze, Parkhäuser und der P+R-Platz am S-Bahnhof privat sind. Dort besteht Parkscheiben- oder Zahlungspflicht.
Sie möchten beim Parken Ihr Auto aufladen?
In Unterföhring gibt es bereits viele öffentliche Ladepunkte.
Die Standorte befinden sich
- am S-Bahnhof (4 Ladepunkte),
- in der Tiefgarage am Bürgerfestplatz (8 Ladepunkte),
- in der Tiefgarage der VHS/Musikschule (3 Ladepunkte),
- im Parkhaus an der Diesel-/Beta-Straße (10 Ladepunkte) und
- auf dem Parkplatz des Schulcampus‘ an der Mitterfeldallee (20 Ladepunkte).
Der maximale Ladestrom an den Steckanschlüssen (AC-/Wechselladestrom, Typ 2 Steckerverbindung) beträgt jeweils 22 kW und liegt damit im Bereich der Mittelschnell-Ladung. In den Garagen ist das Parken in der ersten Stunde kostenfrei, jede weitere Stunde kostet 50 Cent, ein Tag maximal 5 Euro.
Die Gemeinde arbeitet derzeit am weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur im Ort.