Terminvereinbarung

Termine im Einwohnermelde- und Passamt vereinbaren

Ab Dienstag, 1. Juli können Sie das Bürgerbüro (Einwohnermelde-, Pass- und Gewerbeamt) im Rathaus wieder ohne vorherige Terminvereinbarung aufsuchen. Erledigen Sie Ihre Anliegen ganz flexibel während unserer bekannten Öffnungszeiten – eine vorherige Planung ist nicht mehr erforderlich. Auch spontane oder dringende Anliegen können wir so wieder schneller für Sie bearbeiten.

Auch für die Abholung von Ausweis und Pass, sowie für Anträge von Führungszeugnissen und Meldebescheinigungen benötigen Sie keinen Termin.

Achtung: Ab Donnerstag, 1. Mai können wir Passbilder für Personalausweis- und Reisepassanträge ausschließlich in digitaler Form akzeptieren. Dies gilt auch für vorläufige Dokumente. Gern können Sie ein biometrisches Passfoto während Ihres Termins bei uns im Einwohnermeldeamt erstellen lassen. Weiterhin steht Ihnen die Möglichkeit offen, einen zertifizierten Fotografen aufzusuchen. Genauere Informationen finden Sie auch hier. Führerscheinanträge sind von der Regelung ausgeschlossen. Hier benötigen wir weiterhin ein biometrisches Passfoto in Papierform.

Gemäß § 15 Passverordnung wird für einen Reisepass immer eine Grundgebühr erhoben, die von Ihrem Alter abhängt. Für Zusatzleistungen können Zuschläge anfallen. Auf der Website des Bundesministeriums des Innern und für Heimat erhalten Sie einen Überblick über die Kosten.

Nach oben scrollen

Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Meinten Sie

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.