Stellenangebot

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der Finanzabteilung einen

Mitarbeiter für das Rechnungswesen (w, m, d)

unbefristet, in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Erstellung von Auszahlungs- und Annahmeanordnungen auf Grundlage geprüfter Rechnungsbelege
  • Überwachung und Anordnung von regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen
  • Verwaltung sämtlicher Buch- und Zeitschriftenbeschaffungen
  • Bearbeitung und Abwicklung von Aufgaben der Kämmerei

Wir suchen eine freundliche, zuverlässige und diskrete Fachkraft, idealerweise mit:

  • Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten (VFA-K oder BL I), denkbar wäre auch eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Kenntnissen im kameralen Haushaltsrecht, wünschenswert
  • Erfahrungen in der Kommunalverwaltung und CIP-Software, wünschenswert
  • sicherem Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Excel, Word, Outlook)
  • klarem und offenen Kommunikationsstil
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige und interessante Aufgabe an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Bei Bedarf Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Eine monatliche Umlandzulage München sowie ggf. eine Arbeitsmarktzulage und einen Arbeitgeber-Fahrtkostenzuschuss

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Sachgebietsleitung Rechnungswesen Frau Miklobusec-Anwender (089-95081-474) und Frau Korff in der Personalstelle (Tel.: 089-95081-254) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte schriftlich oder per Mail an die Personalstelle der Gemeinde richten:

Gemeinde Unterföhring
Personalstelle
Münchner Straße 70
85774 Unterföhring

Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt an personalstelle@unterfoehring.de zu senden.

Zurück