Wir sind Host Town 2023
Garching, Ismaning und Unterföhring empfangen vom 12. bis 15. Juni 2023 Sportler:innen aus Neuseeland

News
Vom 17. bis 25. Juni werden in Berlin die „Special Olympics World Games Berlin 2023“ ausgetragen, das größte inklusive Sportereignis der Welt. In 26 Sportarten werden dort Tausende Athlet:innen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung aktiv sein und um Medaillen kämpfen. Die Bedeutung der „Special Olympics World Games Berlin 2023“ geht weit über die eigentlichen Wettkämpfe und auch über die Hauptstadt hinaus. Denn sie sollen die Wichtigkeit und Attraktivität einer inklusiven Gesellschaft vermitteln, in der Teilhabe eine Selbstverständlichkeit darstellt.
Die Kommunen Unterföhring, Garching und Ismaning engagieren sich seit Jahren zum Thema Inklusion, auch viele der dortigen Vereine sind in dieser Hinsicht aktiv. Um die inklusiven Angebote vor Ort zu stärken und noch weiter ausbauen zu können, haben sich die drei Kommunen gemeinsam für die Rolle als Host Town der „Special Olympics World Games Berlin 2023“ beworben – und das mit Erfolg.
Unterföhring, Garching und Ismaning freuen sich darauf, vom 12. bis 15 Juni 2023 gemeinsam Gastgeber der Delegation Neuseelands sein zu dürfen. Wie 215 weitere Kommunen heißt der Gemeinschaftsverbund im Vorfeld der Berliner Wettbewerbe Sportler und Betreuer einer Teilnehmernation in Deutschland willkommen, stellt Unterkunft und Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung und bringt ihnen die hiesige Kultur näher. Wesentliches Ziel ist es, im Juni gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen, an die sich die Gäste aus Neuseeland noch lange erinnern.
Nach deren Weiterreise nach Berlin sollen die Erkenntnisse aus den gemeinsamen Erlebnissen der Host-Town-Tage in den Ausbau der inklusiven Landschaft von Unterföhring, Garching und Ismaning einfließen.