Neues Feuchtbiotop in der Isarau
Ein kleines, feines Feuchtbiotop ist in der Isarau entstanden. Wohlfühlen sollen sich hier bald verschiedene Kleintiere wie Amphibien und Insekten. Die freie Fläche am Schlittenberg zwischen Isarkanal und den Häusern der Isaraustraße wurde lange als Lagerplatz genutzt, unter anderem auch für Container, bis sie zuletzt nur noch brach lag.
Ohne großen Aufwand und schnellentschlossen haben unsere Kollegen vom Bauhof, Otto Fischer und Sven Fankhänel, das alte Fundament des Container-Stellplatzes ausgebaggert und mit Schotter eine Mulde geformt, die sich schon schnell mit Regenwasser gefüllt hat. Bis auf den Schotter und einzelne kleine Felsen mussten keine Materialien zugekauft werden. Vorhandenes Schnittgut wurde zu Totholzhaufen geschichtet und das Stammholz eines Baumes, der hatte gefällt werden müssen, gibt nun den Kleintieren ein neues Zuhause. Eine Begrünung des Biotops ist noch in Planung.
Eine Oase für Amphibien und Insekten haben Otto Fischer (r.) und Sven Fankhänel (l.) vom Bauhof entstehen lassen. Foto: Gemeinde Ufg/tpf
Eine Bitte an alle, die mit ihren Hunden dort ihre Gassi-Runde drehen: Damit die Insekten und Amphibien überwintern, brüten und leben können, sollen Hunde vom Feuchtbiotop dringend ferngehalten werden!
Wir freuen uns schon jetzt auf den Anblick im Frühling, wenn alles um die kleine Oase herum ergrünt.