Hospiz-Initiative Unterföhring

Unterstützung und Begleitung

Die Hospiz-Initiative Unterföhring möchte Menschen auf ihrer letzten Reise begleiten sowie ihre Familien, Angehörigen und Freunde beraten und im Alltag unterstützen. Um diese würdevolle Aufgabe erfüllen zu können, braucht es die wertvolle und unentbehrliche Unterstützung von engagierten Hospizhelferinnen und -helfern.

Als ehrenamtliche Hospizhelfer können Sie für die betroffenen Menschen und ihre Familien, Angehörigen und Freunde für 1 bis 2 Stunden pro Woche im häuslichen Umfeld oder im Seniorenzentrum da sein. Mit dem Dasein meinen wir das einfühlsame Zuhören und das Führen von gemeinsamen Gesprächen, aber auch gemeinsame Spaziergänge oder kleine alltagspraktische Hilfen.

Um Sie auf Ihren Einsatz als Hospizhelferin oder -helfer gut vorzubereiten, besuchen Sie eine Schulung. Nach der abgeschlossenen Schulung und während des Einsatzes bieten wir Ihnen regelmäßige Gruppentreffen, interessante Fortbildungen und Vorträge sowie Reflexionsgespräche und Supervision an.

 

Ehrenamtliche Unterstützung

Sie fühlen sich angesprochen und möchten aktiv werden?

In einem persönlichen Gespräch über die Tätigkeit als ehrenamtliche Hospizhelferin oder ehrenamtlicher Hospizhelfer informieren wir Sie gerne.

Melden Sie sich bitte bei uns. Wir freuen uns über jede ehrenamtliche Unterstützung.

Ihre Hospiz-Initiative Unterföhring

 

Ansprechpartnerin

Sabine Krammer
Telefon: 089 923 344 98-14
krammer@unterfoehring.de

Beratungszentrum
St.-Valentin-Weg 20
85774 Unterföhring

 

Foto: C. Davids / peopleimages.com / Adobe Stock

Zurück