Einfacher durchs Familienleben mit der Familien-App
Familienleben ist vielfältig und bunt – mal laut, mal leise, mal heiter und ausgelassen. Doch manchmal ist der Familienalltag auch ganz schön herausfordernd. Egal in was für einer Phase sich eine Familie gerade befindet. Häufig sind es kleine Dinge, ein Konflikt oder eine unerwartete Situation, die schnelle Hilfe oder zumindest passgenaue Informationen erfordern. Doch dann ist meist nicht die Zeit, sich auf eine langwierige Suche nach dem richtigen Ansprechpartner, einer Beratungsstelle oder fundierten Informationen zu machen.
Das neue webbasierte Informationsportal „Familienleben Landkreis München“ schafft hier Abhilfe und bietet Eltern und Erziehenden rund um die Uhr einen schnellen und einfachen Zugang zu den vielfältigen Angeboten der Familienbildung im Landkreis München. Veranstaltungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote kann man sich nach Gemeinden und Kategorien gefiltert anzeigen lassen – von der Schwangerenberatungsstelle über die Anlaufstelle für Schreibabys, von der Erziehungsberatungsstelle über den Jugendmigrationsdienst, von der Beratungsstelle für pflegende Angehörige bis hin zur Männerberatung. Terminhinweise zu Spielgruppen, Kreativangeboten oder Vater-Kind-Treffs gibt es genauso wie zu Vorträgen und Infoveranstaltungen. Die App hält darüber hinaus wichtige Notfallnummern, vom ärztlichen Bereitschaftsdienst über das Eltern- und Hilfetelefon und anderen Krisendiensten bereit.
Die Familien-App des Landkreises ist unter https://familienleben.landkreis-muenchen.de/ erreichbar. Auf mobilen Geräten kann die Webseite wie eine klassische App-Anwendung genutzt werden, was besonders praktisch für unterwegs ist.
Foto: Landratsamt München