Bürgerhaus

Jetzt Tickets sichern!

 

Mit dem neuen Kulturprogramm präsentieren wir Ihnen unser abwechslungsreiches Frühjahrs- und Sommerprogramm, das wieder mit Theater, Kunst, Kino, Musik, Tanz und einem bunten Kinderprogramm zu spannenden Begegnungen einlädt.

Seien Sie live dabei, wenn der Komet am Kabaretthimmel und Publikumsliebling Martin Frank am 20. Juli mit dem Unterföhringer Kulturpreis geehrt wird und anschließend sein neues Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir!“ vorstellt. Natürlich kommt auch die darstellende Kunst nicht zu kurz. Wie wäre es mit Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer, die im Theaterstück „Chocolat“ am 14. April als unbelehrbarer Grantler und charmante Verführerin agieren? In der Erfolgskomödie „Extrawurst“ entzündet sich am 5. Mai ein Diskussionsfeuerwerk am Grillbüffet eines Tennisclubs zwischen Atheisten und Gläubigen, Deutschen und Türken, Gutmenschen und Hardlinern – und sogar die Zuschauer dürfen als „Vereinsmitglieder“ mitdiskutieren!

Das musikalische Frühjahrsprogramm reicht von klassischen Konzerten mit den Nürnberger Symphonikern und den Tölzer Sängerknaben über Jazz mit internationalen Stars bis hin zu Italo-Pop beim Sommer-Open-Air. Mit ihrem Konzertprogramm „Die Comedian Harmonists sangen...“ bringen die Nostalphoniker am 4. Mai nicht nur einfach bekannte und weniger bekannte Klassiker des legendären Ensembles zu Gehör, sondern erzählen auch die bewegende Geschichte des legendären Berliner Vokalensembles. Beeindruckendes Beatboxing, groovige Songs und klassische Balladen kombiniert mit einer absurden Comedy Show präsentiert die A-Cappella-Gruppe iNtrmzzo aus den Niederlanden am 16. Mai.

Zum ersten Mal zu Gast in Unterföhring ist das international gefeierte Bläserensemble Federspiel am 20. Juni. Das Repertoire des Septetts umfasst unter anderem Volksmusik aus Österreich, seinen osteuropäischen Nachbarländern sowie Lateinamerika.

In Sachen Kleinkunst dürfen wir vielversprechende Newcomer und alte Hasen begrüßen. Am 11. Mai präsentiert die niederbayerische Kabarettistin Teresa Reichl – ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kabarettpreis „Senkrechtstarter“ – ihr Debütprogramm „Obacht, I kann wos!“. Mit allen Bühnenwassern gewaschen ist der Wortakrobat und Kabarettist Bumillo, der mühelos Stand-up und Reime, Humor und Hip-Hop am 22. Februar miteinander verbindet. Oder auch HG.Butzko, der am 28. Juni einen provokanten Blick auf die Welt wirft, die wir unseren Kindern und Enkeln hinterlassen.

Übrigens, die beiden Konzerte auf der großen Open-Air-Bühne vor dem Bürgerhaus haben 2023 einen absoluten Besucherrekord erzielt. Grund genug, dieses Open-Air-Festival im Sommer 2024 von zwei auf drei Tage auszudehnen.

Wie jedes Jahr ergänzen unsere Unterföhringer Vereine mit Konzerten, Theateraufführungen und Festen das kulturelle Leben der Gemeinde und laden Jung und Alt zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Der Vorverkauf für die Abonnements hat bereits begonnen, die Wahlabos sind ab Samstag, 25. November erhältlich und Einzeltickets gibt es ab Samstag, 2. Dezember (Sonderöffnung Kartenvorverkauf von 8 bis 14 Uhr).

Das Programmheft wurde vergangene Woche an alle Haushalte in Unterföhring verteilt. Im Bürgerhaus liegen noch Exemplare zur Mitnahme bereit oder Sie finden das Programmheft als Download auf der Website des Bürgerhaus unter Aktuelles. Informationen zu den Abonnements und zum Kartenvorverkauf erhalten Sie gerne unter Tel. 950 81-506.

 

Fotos: Stefan Nimmesgern, Silke Manniegel, Jetro Emilcar, Andreas Kusy

Zurück