Das neue Kulturprogramm ist da

Vorhang auf, Bühne frei!

 

Herzlich willkommen zur neuen Spielsaison 2023/24! Ob Musik, Theater, Tanz oder Kabarett – das Unterföhringer Kulturprogramm hat kommenden Herbst und Winter wieder einiges im Angebot. Das neue Programmheft wird ab sofort an alle Unterföhringer Haushalte verteilt und liegt im Bürgerhaus, in der Bibliothek und im Rathaus aus. Alle Neugierigen können die Veranstaltungsübersicht unter www.buergerhaus-unterfoehring.de studieren und sich schon mal die persönlichen Favoriten vormerken. Nähere Informationen zu den neuen Abonnements und zum Kartenvorverkauf erhalten Sie auch telefonisch unter Tel. 950 81-506.

In den Abonnement-Reihen werden altbekannte Publikumslieblinge und jede Menge Neuentdeckungen präsentiert: Im Bereich Musik gastieren die Stars des Irish Folk Festivals (25. Oktober) und die Gitarren-Virtuosen von Café del Mundo (24. November) zum ersten Mal in Unterföhring. Weitere Highlights stehen mit den Unterföhring-Premieren von Eva Eiselt (29. November) und Roger Stein (23. September) im Kabarett-Abo auf dem Programm. Ein besonderer Leckerbissen erwartet alle Gerhard-Polt-Fans in der Vorweihnachtszeit, wenn sich der große bayerische Grantler mit den NouWell Cousines im Bürgerhaus die Ehre gibt: „Fröhliche Froheit“ garantiert (20. Dezember)! Theater-Klassiker von Oscar Wilde und Henrik Ibsen können in frischen Inszenierungen neu entdeckt werden, und das Stück „Spatz und Engel“ gewährt einen Einblick in eine bisher weitgehend unbekannte Liebesaffäre zweier Weltstars (25. November).

Nicht verpassen sollte man die Aufführungen der Unterföhringer Bürgerbühne, die vergnügliche Theaterabende mit viel hintergründigem Humor versprechen. „Das bayerische Amtsgericht im Königlichen Bürgerhaus“, das Unterföhringer Bürgerinnen und Bürger zusammen mit örtlichen Vereinen einstudiert haben, ist vor zwei Jahren Corona zum Opfer gefallen und kommt nun endlich auf die Bühne (14. und 15. Oktober).

Zum Jahresausklang wird es nach pandemiebedingter Zwangspause wieder einen festlichen Silvesterball mit Dinner, Tanz und großem Feuerwerk geben. Auch für die kleinen Gäste wird ein buntes Programm auf die Beine gestellt mit vielen kostenfreien Veranstaltungen und tollen Konzerten, Theater- und Filmvorführungen für ein junges Publikum, die anspruchsvoll sind und Spaß machen.

Der Vorverkauf für die Abos beginnt am Samstag, 6. Mai, die Wahlabos sind ab Samstag, 13. Mai erhältlich, und Einzeltickets gibt es ab Samstag, 20. Mai (Sonderöffnung Kartenvorverkauf von 8 bis 14 Uhr).

 

Fotos: Sarré Musikprojekte, Laurence Chaperon, Alec Sander, Dionys Asenkerschbaumer

Zurück