Das Bürgerfest begeisterte Besucher, Wirte und Schausteller
Das 37. Unterföhringer Bürgerfest war ein sehr gelungenes und bleibt besonders wegen des Festsonntags zum 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Unterföhring in guter Erinnerung. Doch auch an den übrigen vier Tagen war auf dem Gelände an der Jahnstraße eine Menge los. Schon am Eröffnungsfreitag hatten sich in den Abordnungen von 46 Vereinen so viele Menschen im Festumzug auf den Weg vom Rathaus zum Bürgerfestplatz gemacht wie bislang noch nie. Nach dem Anzapfen durch Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer genossen rund 3000 Besucher den Abend mit den Fetzentalern.
Auch am Samstag und Sonntag war das Festzelt voll, die Musikacts Rock’n Rodeo und Schotterebner kamen hervorragend an. Das Musikfeuerwerk heuer erst am Samstagabend anzusetzen, erwies sich als Volltreff er. Weil die Resonanz darauf bei den Gästen so gut war, wird das Musikfeuerwerk auch bei den kommenden Bürgerfesten an diesem Termin gezündet.
Nach dem sehr gelungenen Festsonntag der Feuerwehr war am Montag auch noch das Kinder-Mitmach-Konzert von Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme ein Publikumsrenner. Gute 250 Kinder kamen dazu am Nachmittag bei sommerlicher Hitze ins Festzelt.
Das gute Wetter am Bürgerfestwochenende sorgte mit dafür, dass die Festwirte und Schausteller sich über durchgehend guten Getränkeabsatz und viele Gäste in den Fahrgeschäften freuen durften. Einzig die anfänglichen Probleme bei der Tischreservierung der Vereine und die daher zunächst stockende Versorgung mit Bier und Hendl aufgrund des großen Andrangs am Freitagabend trübten kurzfristig die Stimmung. Doch nachdem diese Startschwierigkeiten behoben worden waren, feierten die Unterföhringer und ihre Gäste ein tolles und friedliches Bürgerfest.
Foto: Gemeinde ufg/foe