Danke! Unterföhring radelte knapp 70.000 Kilometer

 

Beim diesjährigen Stadtradeln vom 25. Juni bis 15. Juli haben 316 Unterföhringer Radelnde rund 69.565 Kilometer auf dem Drahtesel zurückgelegt. Das sind nochmal etwa 4.100 Kilometer mehr als im letzten Jahr. Zum Vergleich: Das würde reichen, um den Äquator mehr als 1,7 Mal zu umrunden. Durch den Umstieg aufs Rad wurden zudem allein durch die Unterföhringer mehr als 11.269 Kilogramm an Kohlendioxid-Emissionen vermieden. Im Vorjahr radelten 310 Unterföhringer Teilnehmende 65.436 Kilometer, dabei wurden 10.077 Kilogramm CO2 eingespart. 2021 waren es 58.656 Kilometer und 8.527 Kilogramm Kohlendioxid mit 260 Radlern.

Im Landkreisranking liegt Unterföhring wieder im oberen Mittelfeld und belegt den achten Platz in der Kategorie „Kommune mit den meisten Radlkilometern“. Der Landkreis München mit 29 Teilnehmerkommunen erreichte insgesamt 1.564.280 Kilometer. Allein hierdurch wurden etwa 253 Tonnen CO2 vermieden.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Teams aus Unterföhring, wie beispielsweise „Blaskapelle radelt“, „Zukunft UnterFAIRing & UFG-unverpackt“ und das offene Team Unterföhring sowie die Firmenteams „Vodafone“ und „Richiebikes“.

Die Ergebnisse der einzelnen Teams lesen Sie online unter www.stadtradeln.de/unterfoehring.

Zur Prämierung der verschiedenen Gewinnkategorien der Unterföhringer Radler am Donnerstag, 21. September mit Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer werden die jeweiligen Gewinner gesondert angeschrieben.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme altbekannter und neuer Radlerinnen und Radler im nächsten Jahr!

 

Foto: Klima-Bündnis

 

Zurück