Christkindlmarkt Unterföhring

Liebe Unterföhringerinnen und Unterföhringer,
liebe Gäste,

im Namen der Unterföhringer Vereine und der Gemeinde dürfen wir Sie wieder recht herzlich auf unseren Christkindlmarkt von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember, einladen, der heuer zum 38. Mal stattfindet. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer gestalten 24 Vereine und Organisationen den Christkindlmarkt mit reichhaltigen Angeboten an selbstgebastelten Waren und kulinarischen Schmankerln, die zu günstigen Preisen angeboten werden.

Der Markt beginnt am Freitag um 17 Uhr mit einem Konzert der Jugend- und Nachwuchskapelle der Blaskapelle Unterföhring und wird durch Bürgermeister Kemmelmeyer eröffnet.

Ein umfangreiches, musikalisches Programm begleitet heuer unseren Markt: Höhepunkt wird der kostenlose Auftritt des Tölzer Knabenchors am Sonntag um 15 Uhr unter dem Marktdach sein. Selbstverständlich treten traditionell auch der Männergesangverein und die Unterföhringer Musikschulen auf. Das Christkindlpostamt freut sich auf viele Wünsche und auch die beliebte Kindereisenbahn dreht wieder ihre Runden. Wie alle Jahre gibt es Köstlichkeiten aus unseren Partnergemeinden Kamsdorf und Tarcento.

Der Unterföhringer Christkindlmarkt ist schon etwas Besonderes, denn alle teilnehmenden Vereine und Organisationen machen unentgeltlich mit und stellen ihren gesamten Erlös für soziale Zwecke zur Verfügung. Der Reinerlös wird auch heuer wieder an die Unterföhringer Hilfsorganisationen wie Nachbarschaftshilfe und Arbeiterwohlfahrt gespendet sowie an die Fördereinrichtungen für Kinder in Not. Aber auch für aktuelle Projekte ist man stets aufgeschlossen. Im vergangenen Jahr wurden 40.000 Euro eingenommen. In den vergangenen 40 Jahren konnte so über 645.000 Euro verteilt werden.

Ich danke allen „Standlleuten“ für ihr Engagement und dafür, dass in den geschmückten Buden wieder Basteleien, Speisen und Getränke angeboten werden. Ich wünsche unserem diesjährigen Markt gutes Wetter und viel Erfolg.

Stefan Ganser (Marktleiter)

 

Foto: Gemeinde Unterföhring/foe

 

Zurück