Ein Spender von Glück

Hans Kritzinger wird in der Bürgerversammlung mit der Bürgermedaille geehrt

 

Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer verlieh Hans Kritzinger die Bürgermedaille der Gemeinde Unterföhring.
Foto: Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer verlieh Hans Kritzinger die Bürgermedaille der Gemeinde Unterföhring. Gemeinde Ufg/foe


Für sein enormes Engagement für die Unterföhringer Seniorinnen und Senioren und seine stets große Hilfsbereitschaft hat Hans Kritzinger in der Bürgerversammlung am 24. Oktober im Bürgerhaus die Bürgermedaille der Gemeinde Unterföhring verliehen bekommen. „Lieber Hans, dass Du so außergewöhnlich aufmerksam und zugewandt bist und dass Du so sehr mit den Menschen um Dich herum mitempfindest, das ist eine ganz kostbare Gabe – für Dich und für uns alle“, sagte Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer in seiner Laudatio. Die Bürgermedaille wird seit 1997 vom Gemeinderat an Persönlichkeiten vergeben, die sich um das Wohl der Gemeinde besonders verdient gemacht hat.

Anfang der 1980er Jahre war Hans Kritzinger nach Unterföhring gezogen und hatte bereits während seiner Berufstätigkeit viele Jahre lang Vorstandsarbeit beim TSV Unterföhring und der Blaskapelle geleistet. Doch mit Eintritt in den Ruhestand, so erklärte der Bürgermeister, „hat Hans Kritzinger dann das gemacht, wofür wir ihm heute so dankbar sind: Er hat mit großer Energie und Hingabe begonnen sich zu engagieren, zu helfen, mitzuarbeiten und mitzudenken“.

Im Jahr 2009 hatte Helga Lelle, die damalige Seniorenbeauftragte der Gemeinde, mit einem Aufruf Helfer in der Seniorenbetreuung gesucht. Hans Kritzinger meldete sich spontan, wurde dabei auch auf die Nachbarschaftshilfe aufmerksam und dort gleich Mitglied. Seither kümmert er sich in dem Verein überwiegend um die Unterföhringer Seniorinnen und Senioren, 2010 übernahm er folgerichtig bei der Nachbarschaftshilfe die Leitung des Ressorts Seniorenhilfe. Seit 2015 ist er zudem 2. Vorsitzender.

Gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen baute er in dieser Zeit einen Begleit- und Fahrdienst für ältere und eingeschränkte Menschen auf, der diese zum Arzt, zu wichtigen Terminen oder Behördengängen bringt und dort unterstützt. Er rief die so genannte „Fahrt ins Blaue“ ins Leben, fährt mit seinem Team Ausflugsziele an, die vorher nicht bekannt gegeben werden. Gäste dieser sehr beliebten Touren sind oft alleinstehende Menschen, die auf diese Weise ein wenig in Gesellschaft kommen. Mit dem Projekt Wunschmobil erfüllt Hans Kritzinger mobil eingeschränkten und sehr kranken Menschen Herzens-, manchmal letzte Wünsche. Auf seine Initiative hin gibt es inzwischen in Unterföhring ein Rollstuhltransportrad, mit dem mobilitätsbeeinträchtigte Menschen kurze Ausflüge in die Natur machen können, hier tritt Hans Kritzinger häufig selbst in die Pedale.

„Lieber Hans, die Zeit, die Du für Deine Mitmenschen aufbringst, kann nicht gemessen werden“, lobte Bürgermeister Kemmelmeyer. Er sei auf eine sehr zurückhaltende, diskrete und dabei doch so wirksame Art und Weise in der Gemeinde präsent und werde „nicht müde, sich neue Dinge auszudenken, um Glück zu spenden und Sicherheit zu vermitteln“. Ganz nebenbei gebe er auch noch seine Freude an der Musik weiter. Zum einen mit dem Chor „Feringa-Kehlchen“, bei dem alle eingeladen sind mitzusingen oder einfach nur zuzuhören. Zum anderen als Gitarrist der Band Acoustic Mix, die viele Feste in Unterföhring bereichert.

„Bitte bleib uns noch lange mit Deiner großen Menschenliebe und Aufmerksamkeit erhalten“, sagte der Bürgermeister an Hans Kritzinger gewandt. „Solche wie Dich braucht unsere Gemeinschaft.“

 

 

Zurück