Sehr geehrte Eltern,
wir begrüßen Sie sehr herzlich auf unseren Online-Seiten zur Anmeldung Ihres Kindes/Ihrer Kinder in unseren Kinderbetreuungseinrichtungen. Sie haben hierbei die Möglichkeit, Ihr Kind/Ihre Kinder dem Alter entsprechend in einer Kinderkrippe, einem Kindergarten sowie in der Kindertagespflege anzumelden. Träger unserer Kinderbetreuungseinrichtungen ist die AWO Bezirksverband Oberbayern.
In der Kindertagespflege stehen Ihnen verschiedene Tagespflegepersonen (Tagesmütter) mit ihren jeweiligen Haushalten zur Verfügung. Die Tagespflegepersonen werden durch A:KitZ! gGmbH als Träger der freien Jugendhilfe unterstützt und begleitet. A:KitZ! ist auch für die Bereitstellung einer Ersatzbetreuung verantwortlich.
Die Anmeldungen Ihrer Kinder für unsere Horte und die Mittagsbetreuung sind von Montag, 15. März bis Freitag, 19. März 2021 möglich.
In diesem Jahr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit einem „Virtuellen Tag der offenen Tür" über die jeweiligen Einrichtungen zu informieren. Nutzen Sie bitte hierfür im Weiteren die nachfolgend aufgeführten Links. Ebenfalls haben wir das Anmeldeprocedere verändert, auch hierfür erhalten Sie nachfolgend detaillierte Informationen.
Der offizielle „Tag der offenen Tür" mit persönlichem Erscheinen in der Einrichtung entfällt pandemiebedingt, ebenso der bislang durchgeführte Anmelde/Einschreibetag im Bürgerhaus.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie die Anmeldetermine:
Die Kinderbetreuungseinrichtungen werden Ihnen jeweils in einer Präsentation vorgestellt, um Ihnen dadurch einen ersten Eindruck über die Einrichtungen zu vermitteln. Gerne können Sie sich bei Fragen mit der Einrichtungsleitung in Verbindung setzen.
Mit einem Klick auf den Namen der Einrichtung werden Sie auf die Präsentation der entsprechenden Einrichtung verlinkt:
Einrichtung | Leitung | Telefon | ||
Frau Stibli | 098/9503834 | |||
Frau Forstner-Schweizer | 089/9506528 | |||
Frau Wirth | 089/950168 | |||
Frau Stephan | 089/960 53 955 | |||
Frau Föry | 089/95001536 | |||
Herr Wieshoff | 089/3220939310 | |||
Frau Mayer | 089/95842837 | |||
Herr Zuber | 089/969981510 |
Die Anmeldefrist für einen Krippen- und/oder Kindergartenplatz beginnt am 15. Februar und endet am 05. März 2021.
Die Vormerkbögen für die Anmeldung für einen Krippen- und/oder Kindergartenplatz können Sie hier herunterladen:
außerdem:
Bitte füllen Sie pro Kind einen Vormerkbogen vollständig aus. Der Vormerkbogen muss von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
Damit Ihre Vormerkung für einen Kita-Platz berücksichtigt werden kann, benötigen wir von Ihnen den aktuellen Gehaltsnachweis (vom arbeitenden Erziehungsberechtigten), die vom Arbeitgeber ausgefüllte Arbeitgeberbestätigung (siehe Elternbrief) und/oder die Elternzeitbestätigung (vom Erziehungsberechtigten in Elternzeit). Sollten beide Erziehungsberechtigte arbeiten, benötigen wir von beiden einen aktuellen Gehaltsnachweis und die Arbeitgeberbestätigung.
Die Vormerkbögen müssen von den Eltern vollständig ausgefüllt, zusammen mit den erforderlichen Unterlagen in einem verschlossenen Briefumschlag mit Vermerk „Anmeldung Kita" z. Hd. Frau Bürgi
Bitte beachten Sie:
Anmeldungen, die nach dem 05. März 2021 eintreffen, werden bei der Vergabe nicht berücksichtigt.
Unvollständige Anmeldungen (erforderliche Unterlagen fehlen) werden bei der Platzvergabe nicht berücksichtigt.
Die Unterföhringer Tagesmütter sind selbstständig tätig und entscheiden eigenständig, welche Kinder sie bei sich aufnehmen.
Weitere Informationen zu unseren Tagesmüttern und der Tätigkeit der Kindertagespflege erhalten Sie bei A:KitZ!.
Den Vormerkbogen können Sie hier herunterladen oder am Empfang des Rathauses der Gemeinde Unterföhring abholen. Bitte beachten Sie bei persönlicher Abholung die geltenden Hygieneregeln und die Öffnungszeiten des Rathauses.
Den Vormerkbogen bitte vollständig ausfüllen und in einem verschlossenen Briefumschlag mit Vermerk „Anmeldung Kita" z. Hd. Frau Bürgi im Rathaus am Empfang abgeben oder in den Briefkasten der Gemeinde einwerfen.